GT MASTERS

Meister & Vizemeister
20/21
Welch ein Einstand: Der Münchner Rennstall SSR Performance holt in seinem ersten Jahr im ADAC GT Masters nicht nur mit Michael Ammermüller und Christian Engelhart den Fahrertitel. Im Folgejahr verpasst der Rennstall um Millimeter die Titelverteidigung und holt die Vizemeisterschaft 2021.

"Ich bin einfach sprachlos. Das war wirklich nichts für schwache Nerven - ich gratuliere unseren Fahrern und dem ganzen Team zu dieser sensationellen Leistung", sagte SSR-Performance-Geschäftsführer Stefan Schlund nach dem doppelten Triumph. Nach einem ersten lehrreichen Testeinsatz 2019 in Hockenheim, dem ersten Rennstart von SSR Performance überhaupt, bestritt das Team in diesem Jahr mit einem Porsche 911 GT3 R die erste komplette Saison in der "Liga der Supersportwagen". Als Piloten wurden zwei "Elfer"-Routiniers verpflicht: Michael Ammermüller (34/Rotthalmünster) und Christian Engelhart (33/Starnberg). Der Einstand war stark: Beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring gelang gleich mit Platz zwei der erste Podestplatz, zwei Wochen später auf dem Nürburgring die erste Pole-Position und der erste Sieg. In Hockenheim legten Ammermüller und Engelhart noch einmal nach: Sieg Nummer zwei und die erstmalige Führung in der Gesamtwertung sowohl bei den Fahrern als auch bei den Teams. Seitdem lag SSR Performance immer in Schlagdistanz zur Tabellenspitze, ehe das Team am Finalwochenende nach dem dritten Saisonsieg endgültig die Führung in der Punktetabelle übernahm.

Dass die Saison so erfolgreich verlief, damit hatten die Teamverantwortlichen nicht gerechnet. "Wir wollten wettbewerbsfähig sein und uns etablieren", so Teamchef Wolfgang Hatz, der als Vater des erfolgreichen LMP1-Projekts von Porsche gilt und viel Motorsport-Erfahrung mitbrachte. "Wir haben aber nicht gedacht, dass wir gleich um die Meisterschaft mitfahren. Das war nicht vorhersehbar. Denn das ADAC GT Masters ist wahrscheinlich die wettbewerbsintensivste nationale GT3-Serie weltweit mit vielen professionellen Teams und da wäre es vermessen zu sagen, dass man als Neuneinsteiger ohne große Erfahrung gleich ganz vorn dabei sein wird." SSR-Geschäftsführer Stefan Schlund ergänzt: "Es gab keine direkte Zielvorgabe. Aber wir hatten gehofft, dass wir uns zwischen Platz fünf und sieben positionieren können - was im ADAC GT Masters schon stark ist."

DRIVERS

AMMERMÜLLER
Michael Ammermüller (GER)
Porsche Werksfahrer
Geboren: 14. Februar 1986 (Passau)
Größe: 183cm
Gewicht: 75 kg
PORSCHE 911 GT3 R
ENGELHART
Christian Engelhart (GER)
Lamborghini Werksfahrer
Geboren: 13. Dezember 1986 (Ingolstadt)
Größe: 182cm
Gewicht: 73 kg
PORSCHE 911 GT3 R
JAMINET
Mathieu Jaminet (FRA)
Porsche Werksfahrer
Geboren: 24. Oktober 1994 (Hayange)
Größe: 184cm
Gewicht: 74 kg
PORSCHE 911 GT3 R
In unserem 3. Jahr in Folge in der DTM gehen wir mit unserem Partner Lamborghini erneut an den Start. Mit dem Fahrerduo Bortolotti / Thiim wollen wir die Meisterschaft holen.
Racing

DTM 24

Im zweiten DTM Jahr vollzogen wir einen Markenwechsel hin zu Lamborghini und fuhren mit dem Huracan Evo2 eine sensationelle Vizemeisterschaft heraus.
Racing

DTM 23

Unsere DTM-Debütsaison war zu dem auch das Debüt von Porsche als Hersteller in der DTM. Neben unserem ersten DTM-Sieg, holte das Team außerdem die allererste Pole für Porsche in der Serie!
Racing

DTM 22

Neues Kapitel unserer Erfolgsgeschichte: Die Teilnahme am 24h-Rennen in Spa. Gemeinsam mit Herberth Motorsport und einem sensationellen Fahrer-Line-Up wollen wir zum Sieg!
Racing

24H SPA

NEWS